Am ersten Adventswochenende 2015 fand der traditionsreiche Eidinghausener Weihnachtsmarkt im und vor dem Bürgerhaus statt.
Die Gesamtschule Bad Oeynhausen lud mit einem vom Förderverein organisierten märchenhaften Holzhäuschen in die Weihnachtscrepesbäckerei ein.
Die festlich geschmückte Hütte wurde von den Eltern und Schülern des 9. Jahrgangs bewirtschaftet. Souverän und freundlich erfüllten sie sämtliche kulinarische Wünsche der zahlreichen Gäste.
Selbst Schulleiter, Herr Rahlmeyer, ließ es sich nicht nehmen, als Maitre Crepes in verschiedensten Variationen zu kredenzen. Die Besucher waren begeistert, was man alles aus und mit Crepes machen kann. Der eine oder andere holte sich gerne einen Nachschlag.
Die Profilklasse Musik 5c ergänzte das weihnachtliche Rahmenprogramm am Samstagnachmittag mit europäischen Weihnachtsliedern, die auf Deutsch, in Englisch und auf Spanisch vorgetragen wurden. Andächtig lauschten die Zuhörer der gelungenen Interpretation und ließen sich bereitwillig verzaubern. Durch das gemeinschaftliche Engagement wurde der Beitrag zum diesjährigen Eidinghausener Weihnachtsmarkt ein voller Erfolg.
8d nimmt am Bundeswettbewerb "Essen für die Tonne" teil
Der besondere Musikausflug
Organisiert von der Musiklehrerin Deborah Scheidt ging es für 120 Schülerinnen und Schüler des Jahrgang 5 der Gesamtschule Bad Oeynhausen und ihre Lehrer am Mittwoch, dem 16.03.2011 auf nach Herford zum Besuch der Nordwestdeutschen Philharmonie. Aufgeführt wurde Igor Strawinskys „Der Feuervogel“. Für viele Schülerinnen und Schüler war es der erste Besuch eines Konzerts dieser Art überhaupt. Mit großer Spannung und Begeisterung verfolgten sie die Inszenierung.
Konzertveranstaltung der
Nordwestdeutschen Philharmonie
in Herford für Jahrgang 5
Auf Einladung der Nordwestdeutschen Philharmonie besuchten 120 Schüler und Schülerinnen des Jahrgangs 5 am 16.03.2011 mit ihren Lehrern das Konzert DER FEUERVOGEL von Igor Strawinsky in Herford.